Unternehmensrecht

Ihr Spezialist für Unternehmensrecht in Telfs

Das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht zählt zu den wichtigsten Aufgabengebieten jedes Notars. Ob Neugründung, betriebsrechtliche Fragen oder Unternehmensüberschreibung, ich stehe Ihnen in allen rechtlichen Angelegenheiten als erfahrener und neutraler Berater zur Seite.

Rechtsform und Rechtsstruktur

Die Wahl der jeweiligen Rechtsform (GmbH, AG, KG etc.) richtet sich nach Art und Umfang der ausgeübten Tätigkeit. Als Notar übernehme ich für Sie sowohl die Gründung als auch den Eintrag der jeweiligen Rechtsträger ins Firmenbuch und unterstütze Sie im Fall von Änderungen. Ebenso sollte die Rechtsstruktur Ihres Unternehmens wohl durchdacht sein und eine Vorsorge für den Krisenfall mitberücksichtigen. Ich helfe Ihnen bei der Erstellung der Gründungsurkunden nach Ihren individuellen Ansprüchen.

Leistungen auf dem Gebiet des Unternehmensrechts

Meine Leistungen auf dem Gebiet des Unternehmensrechts umfassen alle Fragen der Betriebsgründung, Gesellschafts- und Abtretungsverträge, Unternehmenskaufverträge und Übergaben innerhalb der Familie, die Beurkundung von Generalversammlungen, die Umgründung von Rechtsträgern sowie das Erstellen von Firmenbucheinträgen jeder Art. Dank eines direkten Zugangs zum elektronischen Firmenbuch kann ich jederzeit alle rechtlichen Daten der in Österreich eingetragenen Unternehmen abrufen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.